Wichtig: Frühzeitig planen
30. Dezember 2013Für viele Unternehmer ist die Geschäftsübergabe an einen Nachkommen die Wunschlösung. Vielfach hinterlässt der Unternehmer mehrere Erben, die er an seinem Nachlass gleich teilhaben lassen möchte.
Für viele Unternehmer ist die Geschäftsübergabe an einen Nachkommen die Wunschlösung. Vielfach hinterlässt der Unternehmer mehrere Erben, die er an seinem Nachlass gleich teilhaben lassen möchte.
Vor einigen Tagen veranstaltete die Confida Treuhand- und Revisions AG einen Kundenapéro zum Thema Corporate Governance oder «Was ist gute Unternehmensführung».
Das Amt für Justiz hat die Praxis betreffend der Handhabung von Inhaber- und Namensaktien angepasst. In unserem Newsletter zeigen wir die Folgen auf.
Grundsätzlich sind Einnahmen aus der Vermietung von Immobilien von der Mehrwertsteuer ausgenommen. Unter Umständen kann es aber von Vorteil sein, wenn die Einnahmen freiwillig der Mehrwertsteuer unterstellt werden. Wann dies sinnvoll ist und was die Voraussetzungen dafür sind, lesen Sie in diesem Newsletter.
Das neue liechtensteinische Steuergesetz, welches international kompatibel und EWR-konform ist, trat per 1. Januar 2011 in Kraft.
Im Bericht und Antrag der Regierung an den Landtag betreffend das Massnahmenpaket III zur Sanierung des Landeshaushaltes (Nr. 45/2013) vom Juli 2013 sind diverse Massnahmen enthalten, welche einen erheblichen Einfluss auf das Steuergesetz haben.
Bei der Nachfolgeregelung dürfen auch die Finanzen nicht ausser Acht gelassen werden. Viele Unternehmer tun aber zu wenig dafür, dass ihr Unternehmen für einen Nachfolger nicht zum finanziell schweren Brocken wird.